Mit großer Spendenaktion unterstützt Pater Andreas Müller vom Vincentinum Trier ein musikalisches Projekt nach der großen Flut.
Mehr erfahrenSchlagwort: home
Als das große Wasser kam
Die Mitbrüder des Vincentinums in Trier leisteten umfangreiche Nothilfe bei der Überflutung des Trierer Stadtteils Ehrung durch die Flutkatastrophe im Sommer.
Mehr erfahrenSpendenaktion 2021
Im Jahr 2021 haben wir im Rahmen unseres Jahresprojektes Spenden für
die Arbeit unserer Mitbrüder im Libanon erbeten.
Jahresheft 2021/2022
Unser aktuelles Jahresheft 2021/2022 ist erschienen, mit zahlreichen Bildern und Berichten aus dem vergangenen Jahr.
Unser Jahresprojekt 2022 „Hilfe für Madagaskar“ sehen Sie hier im Detail…
Unser Selbstverständnis
Wir sind in eine Gemeinschaft berufen, die Erbe eines großen Charismas ist. Gott hat es seiner Kirche und durch sie allen Menschen guten Willens geschenkt. Charismen sind eine Gnade, Gaben des Heiligen Geistes, die oft als Antworten auf eine besondere Not in der der Kirche lebendig werden.
Mehr erfahrenMegvis
MEGVIS entstand ursprünglich aus dem Wunsch einiger Vinzentiner, mehr über den heiligen Vinzenz und sein Leben sowie über geschichtliche Hintergründe seiner Zeit zu erfahren. Ungefähr um das 400. Jubiläumsjahr der Geburt des heiligen Vinzenz (1981) trafen sich einige Mitbrüder aus Deutschland, Holland und Österreich zu einem wissenschaftlichen Austausch über vinzentinische Themen. So entstand
Mehr erfahrenDie Vinzentiner in Deutschland
Im Jahre 1625 sammelte Vinzenz eine Gemeinschaft von Weltpriestern um sich für den Dienst an den Armen. So entstand die „Kongregation der Mission“, auch „Lazaristen“ oder „Vinzentiner“ genannt (Ordensabkürzung: C.M.) Nur wenige geistliche Gemeinschaften sind im deutschen Raum so aus dem Weltklerus entstanden wie die deutsche Provinz der Missionspriester des Hl. Vinzenz von Paul.
Mehr erfahrenObdachlosigkeit
Die Famvin Homeless Alliance (FHA) wurde im Jahr 2017 von den Vorsitzenden der vinzentinischen Familie gegründet, um den 400. Geburtstag des vinzentinischen Charismas zu feiern. Dies war inspiriert von dem Willen gemeinsam noch mehr für unsere ärmsten Brüder und Schwestern
Mehr erfahrenDie Wundertätige Medaille
Maria zeigt Katharina eine Medaille und beauftragt sie, eine solche prägen zu lassen:
„Lass nach diesem Muster eine Medaille prägen. Alle, die sie mit Vertrauen tragen, werden den besonderen Schutz der Muttergottes erfahren“.