Prüm · Ende einer prägenden Zeit: Nach mehr als 100 Jahren verlassen die Patres Kloster und Stadt. Einer aber bleibt. Und einer geht nicht so ganz.
Von Fritz-Peter Linden
Mehr erfahrenPrüm · Ende einer prägenden Zeit: Nach mehr als 100 Jahren verlassen die Patres Kloster und Stadt. Einer aber bleibt. Und einer geht nicht so ganz.
Von Fritz-Peter Linden
Mehr erfahrenDie Frage, aus der die Überschrift dieses Textes besteht, ist für die meisten Menschen im Westen unseres Landes eine durchaus berechtigte Frage. Wenn man auch den Ort Finsterwalde geographisch zunächst nicht verorten kann, so dürfte der eine oder andere schon einmal das Lied „Wir sind die Sänger von Finsterwalde…
Mehr erfahrenDas Vinzenz-von-Paul-Gymnasium hat am 05. Juli 2025 nach über 100 Jahres seines Bestehens den Schulbetrieb eingestellt. Während unseres Zukunftsprozesses reifte die Entscheidung, das Gymnasium zu schließen, weil wir selbst nicht mehr in der Lage waren, die Schule nachhaltig vinzentinisch zu prägen.
Mehr erfahrenDie Spenden von unserem diesjährigen Jahresprojekt „Photovaltaikanlage für das Waisenhaus in Hebo/Eritrea“ über 20.000 € sind an ihrem Zielort angekommen und die Photovoltaikanlage ist installiert.
Mehr erfahrenIn diesem so besonderen Augenblick für die Kirche sind unsere Herzen voll Dankbarkeit und Gebet für das Leben und für das Erbe des Heiligen Vaters Franziskus. Sein Zeugnis des Glaubens, der Demut und des Dienens war nicht nur für die Gläubigen eine Quelle der Inspiration
Mehr erfahrenUnser Generalsuperior, P. Tomaž Mavrič CM, hat unserern Mitbruder P. Klaus-Peter Backes CM zum Visitator (Provinzial) der Vinzentiner-/Lazaristenprovinz Österreich-Deutschland ernannt.
Mehr erfahrenIn tiefer Trauer und großer Bestürzung geben wir bekannt, dass unser Mitbruder und Visitator (Provinzial) Eugen Schindler CM heute früh im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern von Wien Gumpendorf verstorben ist.
Mehr erfahrenDie letzten eineinhalb Jahre waren für unsere Provinzgemeinschaft von einem tiefgreifenden Zukunftsprozess geprägt, in dem wir ein grundlegendes Leitbild für die Gestaltung unserer Provinz erarbeitet haben.
Mehr erfahrenDie Kongregation der Mission bereitet sich vor, den vierhundertsten Jahrestag ihrer Gründung zu feiern: dafür entbiete ich Ihnen, den Brüdern und Priestern der Kongregation, und allen Mitgliedern der großen Vinzentinischen Familie in Zuneigung meine Grüße…
Mehr erfahrenDie Kapelle im Vinzentinum Trier, das Haus der Vinzentiner, wird als erste Kapelle einer Ordensgemeinschaft in das Kapellenprojekt der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Trier aufgenommen…
Mehr erfahrenUnser aktuelles Jahresheft 2024/2025 ist erschienen, mit zahlreichen Bildern und Berichten aus dem vergangenen Jahr…
Mehr erfahrenDie Broschüre MEGVIS 2024 ist ab sofort online.
Wie in jedem Jahr erscheinen im Sommer die Beiträge der MEGVIS-Tagung aus der Osterwoche.
In diesem Jahr stand die Tagung unter dem Thema „Mit Vinzenz und Luise auf Wegen der Hoffnung“…
Mehr erfahrenPilgern für Frauen in Not: Unterstützung der Notunterkunft für Frauen beim SkF in Trier…
Mehr erfahrenDie Vinzentiner, eine Ordensgemeinschaft in der katholischen Kirche, hat erfolgreich ihre jährliche Spendenaktion zugunsten des Mutter-Kind-Hauses Annastift, des SkF in Trier mit 15.000 € abgeschlossen.
Mehr erfahrenIst da überhaupt bei Eurem Patrozinium noch Platz für den hl. Georg? Diese überraschende Frage stellte mir eine aus unserer Frauengruppe, als ich zum Georgsfest einlud. Taufe, Erstkommunion und Firmung: wie passt das zum Patrozinium …
Mehr erfahrenAm 18. April 2024 fand zum dritten Mal der Demokratiefördertag des Vinzenz-von-Paul-Gymnasiums aus Niederprüm in Trier statt, dieses Mal in Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Trier…
Mehr erfahren„Barocke Glanzlichter für Trompete und Orgel“
mit Werken von J.S. Bach, G.F. Händel, G. Martini, G.Ph. Telemann u. a.
Unser Jahresprojekt 2024: Ein Kinderwagenbus für das Haus für Mutter und Kind Annastift in Trier…
Mehr erfahrenUnser aktuelles Jahresheft 2023/2024 ist erschienen, mit zahlreichen Bildern und Berichten aus dem vergangenen Jahr…
Mehr erfahrenUnser Mitbruder Bernhard Pesendorfer CM zum Pfarrer unserer Lazaristenpfarre St. Vinzenz in Graz – Eggenberg ernannt…
Mehr erfahren